Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10491093  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Twitter, Gezwitscher, ist ja recht eigentlich und zum Glück etwas so völlig anderes als das grauenvolle Pöbelmedium unserer Tage … Nuria Rial singt italienische Arien aus dem frühen 18. Jahrhundert, manchmal begleitet von Maurice Steger am Flautino oder der Blockflöte und mit dem Kammerorchester Basel unter der Leitung des Geigers Stefano Barneschi. Steger spielt dazwischen drei Sonaten bzw. kammermusikalische Konzerte von Francesco Mancini, Charles Dieupart und Antonio Vivaldi. Von letzterem, von Albinoni, Fiorè, Vinci, Gasparini, Torri, Hasse und Scarlatti stammen die Arien … höre erst seit einigen Minuten, aber das lässt sich, wie fast immer bei Rial, hervorragend an.

clasjaz
@ gypsy-tail-wind „Mitteilungen vom unteilbaren Werk“, das ist doch sehr eigenartig. Noch nie, mal wieder, davon gehört. Aber so wie Du berichtest, ist das eine wunderliche Sache. Wie bist Du denn darauf gekommen?

Eine Erwähnung im GMG-Forum vor einigen Wochen … dann Repertoire angeschaut (Kunst der Fuge, Variationen und Stücke von Mozart, Schönbergs Solo-Klavierwerk, Schubert D 566, D 568 & D 894, Scarlatti), die Aufmachung toll gefunden (leider dünne Pappe, beim Versand von JPC eingedrückt und an einer Kante eingerissen, liegt aber auch am blöden Zuschnitt der Box) … und einfach mal bestellt. Den Namen von Pi-Hsien Chen sah ich in all den Jahren auf einigen hat[now]ART-CDs, aber gekauft habe ich von denen bisher keine.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba