Re: Neil Young

#1048015  | PERMALINK

kingberzerk

Registriert seit: 10.03.2008

Beiträge: 2,407

dr.musicAlso so sollte es doch auch immer sein (die große Mehrheit richtet sich danach).
Woher wolltest Du auch die rockmusikalische Bedeutung beider Werke (insbesondere „Greendale“) kennen?;-)

Tja, dr. music, in der Pose der Ironie lässt sich so manches riskieren. Wir brauchen uns nicht die Bücher, Musiker und Instrumente um die Ohren zu hauen, mit denen wir uns schon beschäftigt haben, schätze ich mal, solche Vergleiche finde ich peinlich.

Ich bin auf der Suche zum Schaffen Bob Dylans und Neil Youngs auf viele schöne Songs gestoßen, aber unter den Hörern häufig auch auf Konservatismus, Lordsiegelbewahrermentalität auch, aber dankenswerterweise gab es immer wieder den einen oder anderen, der etwas großzügiger mit seinem Idol war.

--

Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.