Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Pink Floyd › Antwort auf: Pink Floyd
gipetto
j-w Lies doch mal die Beschreibung zu den Sternen im Rolling Stone. ***** inkommensurabel | **** formidabel | *** delektabel | ** akzeptabel | * miserabel
Diese Besternungslegende bzw. -erläuterung ist übrigens eine weitere Peinlichkeit dieses Käseblattes. Die Attribute „inkommensurabel“ und „delektabel“ benutzt heute wirklich keine Sau mehr. Und ob „formidabel“ wirklich wertiger als „delektabel“ ist, wage zumindest ich zu bezweifeln. Aber wahrscheinlich ist diese Nomenklatur von einem eigentlich total witzigen Humor geprägt, mit nur ich leider wieder nichts anfangen kann.
Nur mal by the way: die Titulierung als Käseblatt würde ich nicht unterschreiben, auch wenn ich mich nicht mit jeder Ausgabe, mit jedem Artikel, mit vielen Bewertungen identifizieren kann. Die Attribute der Besternungslegende des RS dagegen sind mir noch nie in Fleisch und Blut übergegangen. Da kann ich eher was mit der 10-Sterne-Bewertungslegende der Eclipsed anfangen. Im Grunde genommen bewerten wir ja hier im Forum nicht stur nach der RS-Punktelegende, da auch 1/2 Sterne vergeben werden und darüber hinaus sogar noch Wertungstendenzen. Für mich bedeuten ***** ein Meisterwerk, ****1/2 sehr gut, **** gut, ***1/2 noch gut, *** solide, **1/2 Durchschnittsware, ** mit unüberhörbaren Schwächen, *1/2 bis * schwach bis unzumutbar.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird