Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#10474203  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,499

Das erste Semifinale doch noch im Stream nachgeholt (was den Vorteil hat, „vorspulen“ zu können). Die Performances machen doch manchmal den entscheidenden Unterschied. Aleeksev ist leider komplett abgestürzt, von seiner Britpop-Lässigkeit aus dem Videoclip ist absolut nichts geblieben, stattdessen eine pathetisch-peinliche Rosenposse. Schade um den Song. Er fiel am Ende auch durch, ebenso wie die zwei größten Nervensägen (aus meiner Sicht): der isländische Heintje und die Schweizer Rockerbraut.

Schade ist es dagegen um Belgiens Sennek, der Song hat Klasse, der Auftritt war schnörkellos-gut, und um die Mazedonen Eye Cue (mit allerdings furchtbaren Outfits).

Folgende zehn Titel haben es geschafft:

Austria: Cesár Sampson – „Nobody but You“
Geht klar, guter Song, gute Stimme, tadellose Bühnenpräsenz.

Estonia: Elina Nechayeva – „La Forza“
Aufdringliche Effekthascherei mit HiTech-Kleid und ganz viel Hochtönerei. Da wünscht man sich Juanita Banana zurück …

Israel: Netta – „Toy“
Das war nicht die Freak-Nummer, die man vielleicht erwarten konnte, das war richtig gut. Musikalisch eine der wenigen interessanten Nummern im Feld und Nettas Outfit hatte sogar Björk-Vibes.

Czech Republic: Mikolas Josef – „Lie to Me“
Erinnert musikalisch nicht nur leicht an Macklemore & Lewis‘ „Thriftshop“. Nicht unsympathisch, aber eher Füllmaterial fürs Finale.

Bulgaria: Equinox – „Bones“
Überambitioniertes Vokalisten-Quintett, das nicht so richtig auf den Punkt kam.

Albania: Eugent Bushpepa -„Mall“
Pathos-Overkill.

Finland: Saara Aalto – „Monsters“
Dancefloor-Nummer, aus der ich mir nicht viel mache.

Ireland: Ryan O’Shaughnessy – „Together“
Ach herrje, die notorische irische Ballade. Sensibler Jüngling mit Gitarre, die männlichen Tänzer mimen ein verliebtes Pärchen. Man wundert sich eigentlich nur darüber, dass es das noch nie beim ESC gegeben hat.

Lithuania: Ieva Zasimauskaitė – „When We’re Old“
Ach ja, ein barfüßiges Elfenmädchen im Wallekleid braucht es einfach beim ESC und der Song ist eigentlich ganz hübsch.

@ themagneticfield: Ja, da waren schon einige Klassiker dabei in den vergangenen Jahren.

--