Antwort auf: Tom Waits – Alice

#10472981  | PERMALINK

lauster

Registriert seit: 31.01.2016

Beiträge: 1,116

Die Trias seiner Theateralben wird vor allem durch seine Faszination für schräge Instrumente, Kurt Weill und osteuropäischer Folklore bestimmt. Nur vier Songs auf drei Alben sind mit der treibenden Kraft der Popularmusik,
der E-Gitarre instrumentiert. Diese vier Songs sind „Everything You Can Think“ auf ALICE, sowie „God’s Away On Business“, „Knife Chase“ und „Starving In The Belly Of A Whale“ auf BLOOD MONEY. Insbesondere bei den Alben BLOOD MONEY und ALICE zeigt sich, in welch komplexe Zusammenhänge Waits mittlerweile seine Songs stellen kann. Das einfache Verlierertum ist überwunden und Waits kann sich psychischen Dramen zuwenden, ohne dass sie in einen unauflöslichen Gegensatz zu seinem simplen Tramp-Image stehen müssten. Siehe:

Vorurteil: Waits macht hier einen auf Hochkultur. Die Alben The Black Rider, Alice und Blood Money seien der „Soundtrack der Gentrifizierung“.

Christian Jooß-Bernau dazu: „Der Rückgriff auf historische Inspirationsmomente, muss nicht, wie gerne assoziiert wird, mit einem automatisch ansteigenden Anspruch zusammenhängen. Die Vorbilder, die sich Waits sucht, findet er nicht in der Hochkultur des Theaters, sondern in der Volkskultur. Hier ist die wilde Mischung der verschiedenen Unterhaltungsformen versammelt. Wer zurückblickt, muss sich keine Sorgen um gesellschaftliche Konventionen wie die Kritik des Sexismus und die Political Correctness machen. Wer wie Waits in der Vergangenheit gräbt, stößt in einen im Vergleich zur heutigen Zeit seltsam befreiten Raum vor. Hier werden Verkrüppelungen mit kindlicher Neugier bestaunt und der Herr genehmigt sich einen Drink, während vor ihm Sexobjekte über die Bühne tanzen. Es ist natürlich nicht so, dass diese Form der Unterhaltung in ihrer Zeit auf allgemeine Zustimmung gestoßen wäre. Waits macht sich aber einen Rezeptionseffekt zunutze, nachdem das, was als historisch gilt, automatisch kulturell aufgewertet wird und eine größere Beachtung erhält als beispielsweise eine zeitgenössische Strip-Show.“

1. Alice *****
2. Everything You Can Think *****
3. Flower’s Grave ****
4. No One Knows I’m Gone *****
5. Kommeniezuspadt **** 1/2
6. Poor Edward *****
7. Table Top Joe ****
8. Lost in the Harbour *****
9. We’re All Mad Here ****
10. Watch Her Disappear *****
11. Reeperbahn *****
12. I’m Still Here *****
13. Fish & Bird *****
14. Barcarolle *****
15. Fawn *****

zuletzt geändert von lauster

--