Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.05.2018: My Life 73 | Guitars Galore 214 | gypsy goes jazz 70 › Antwort auf: 03.05.2018: My Life 73 | Guitars Galore 214 | gypsy goes jazz 70
CECIL TAYLOR QUARTET
1. Bemsha Swing (Thelonious Monk–Denzil Best)
Cecil Taylor (p), Buell Neidlinger (b), Dennis Charles (d)
Boston, MA, September 1956
von: Jazz Advance (Transition, 1956; CD: Blue Note, 1991)
Tom Wilson, der später Produzent von Bob Dylan bei Columbia wurde, war ein Pionier. Als Afro-Amerikaner im Plattenbusiness riss er einige Grenzen nieder. Sein kleines und leider kurzlebiges Label Transition war auch insofern besonders, als dass die LPs teils (?) mit Booklets kamen – zu „Jazz Advance“ gibt es Scans auf Discogs, die einen Eindruck vermitteln:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba