Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Antwort auf: The Sound of German HipHop
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mir ist nach wie vor nicht klar, warum allein schon der Versuch, über Sexismus etc. in bestimmten Texten von bestimmten Künstlern in einer bestimmten Nische eines bestimmten Sub-Genres zu diskutieren dazu führt, dass Du demjenigen die prinzipielle Ablehnung eines gesamten Genres unterstellst.
Wenn dich die Musik vorher nicht interessiert hat, warum interessiert’s dich jetzt auf einmal? Und wir reden auch gar nicht über Rap als Musik, sondern als behauptete Bedrohung für Schulhöfe.
…aber ich käme doch nie auf die Idee, dass jemand per se jede Form von Rockmusik hasst, weil er AC/DC nicht mag.
Ich auch nicht, denn AC/DC-Hass ist schon der erste Schritt auf dem Weg zum Musikgeschmack.
Und ich käme umgekehrt auch nie auf die Idee, irgendeinen Rechtsrock-Dreck zu verteidigen, nur weil er musikalisch betrachtet in die Schnittmenge von Musik fällt, die ich auch höre.
Ich dagegen würde dies tun, wenn mir die Musik gefällt. Bisher ist mir da musikalisch noch nichts Spannendes untergekommen. Ich mag die frühen Alben von Burzum, aber in der Musik findet sich so wenig Offensichtliches an Nazikram.
Dennoch muss doch die Frage erlaubt sein
Fragen kostet nichts, freche Antworten gibt’s gratis.
Was soll mich das lehren?
Hier gibt es nichts Erbauliches, nichts Löbliches und schon gar keine Moral von der Geschicht‘. Nichts von dem Quatsch, den Pädagogen so gerne ihren Schülern andrehen wollen. Wäre ja geil, wenn man diese fetzige Rapmusik nutzen könnte, um Propaganda für den rechten Weg zu betreiben.
--