Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Antwort auf: The Sound of German HipHop
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@bullschuetz:
Ich habe in dieser Debatte mittlerweile viele Beispiele für das Phänomen geliefert bekommen, das Juri Sternburg in dem von @harry-rag verlinkten Interview als die „Bunkermentalitaet“ der Rap-Szene bezeichnet.
Die HipHop-Kultur war zu Beginn (in Deutschland) ein Zufluchtsort für Menschen, die aus verschiedenen Gründen keinen Platz im gesellschaftlichen Mainstream fanden oder finden wollten. Deshalb wurde auch sehr argwöhnisch beobachtet wie Witzfiguren wie die Fanta 4 Rap in Deuschland aus seinem ursprünglichen Kontext lösten und für Uneingeweihte konsumierbar machten.
Ich habe früher Torch ein wenig belächelt, weil ich sein dogmatisches Festhalten an Regeln und Vorstellungen für übertrieben hielt, ich kann aber mittlerweile nachvollziehen, warum er so fühlt und handelt. Warum solltest du dir einen selbst geschaffenen Freiraum wieder wegnehmen lassen? Noch dazu von den Leuten, die dich vorher im besten Fall nicht beachtet haben und im schlimmsten Fall auf dich losgegangen sind.
Der erste große Deutschrap-Hype um 1998 hat die Szene schließlich ruiniert. Aus eigener Kraft geschaffene Strukturen wurden vernachlässigt oder ganz aufgegeben und irgendwann war man nur noch Teil der Unterhaltungsindustrie. Pop eben.
Mit der Idee der Musikindustrie deutschsprachigen Rap zum neuen Schlager zu machen (was anscheinend nach und nach gelingt), spült das halt immer neue hirnlose Konsumenten in die „Szene“ bzw. das, was davon übrig blieb. Verloren die Toys früher von selbst das Interesse und die wirklich Interessierten blieben und bildeten sich weiter, reicht heute allein die Masse an Idioten, um alles zu ruinieren.
--