Antwort auf: The Sound of German HipHop

#10465363  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

@choosefruit:

Meinst du mit schwächeren Menschen die Konsumenten oder die Künstler?

Ich meine die Kinder, denen die Musik verboten wird. Besonders eklig, wenn downstroke nochmal süffisant nachtritt, indem er betont, ihn verbinde ein „durchaus freundschaftliches, auf gegenseitigem Respekt und Augenhöhe basierendes Verhältnis“ mit den Zurechtgewiesenen. Wohlwissend, um das gerade zu lächerlich große Machtgefälle zwischen einem Heranwachsenden und dem Mitarbeiter einer ärztlichen oder pädagogischen Einrichtung. In etwa vergleichbar mit dem von gegenseitigem Respekt geprägten Verhältnis zwischen einem bewaffneten Polizisten und einem unbewaffneten Menschen.

Kannst du Downstrokes Ansatz wirklich nicht nachvollziehen, dass Personen, welche Gewalt und Missbrauch ausgesetzt waren, auf besondere Weise geschützt und betreut werden sollten und jegliche Konfrontation mit diesen Themen sensibel angegangen werden sollte?

Downstroke versucht aus dem Ausnahmezustand einen allgemeingültigen Normalfall zu kreieren. Natürlich koche ich für einen Diabetiker keine Mahlzeit aus raffiniertem Zucker und Weizenmehl, aber dieser ist eben auch die Ausnahme. Wenn dazu ein Trigger noch so leicht auszumachen wäre und in dieser offensichtlichen Form auftritt, bedarf es downstrokes Hilfe nicht. Wackelig konstruierte Entschuldigung für unakzeptables Blockwartverhalten. Mehr nicht.

--