Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Antwort auf: The Sound of German HipHop
harry-ragGenau. Und deine Aufgabe ist es, auszusortieren, welche Akte du nachahmst und welche nicht. Hoffentlich haben deine Eltern dir ein bisschen was über die Welt erzählt, anstatt nur deine Metal-Platten zu konfiszieren.
![]()
Die Platten habe ich vor ein paar Tagen wiederbekommen, da meine Eltern mittlerweile der Ansicht sind, ich wäre alt genug.
Natürlich kann Kunst auch rassistisch sein beziehungsweise, dass der Rassismus (oder jede andere abscheuliche Form) sich der Kunst bedient, doch die Frage ist vielmehr, wie wir und auch du dazu stehen? Ob du es für legitim hältst oder ebenso verachtenswert und es ablehnst? Mir erschließt sich noch nicht vollkommen deine Haltung. Als dürfe auch Kunst sich menschenverachtend ausdrücken, solang es als Kunst zu verstehen ist. Oder? Auch Kunst sollte meiner Meinung nach nicht losgelöst von Regeln existieren. Und wenn diese Rassismus, Sexismus, Antisemitismus,… verherrlicht, darf oder sollte sogar mit dem Finger darauf gezeigt werden. Hinter jeder Kunst steckt ein Menschengedanke. Kunst ergibt ohne uns Menschen keinen Sinn, deswegen sollten wir auch nicht leichtsinnig damit umgehen. Für meinen Geschmack interpretierst du die „künstlerische Freiheit“ ein Stück zu weit. Derartige Verachtung darf keine Plattform finden. Nirgends.
--