Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
clasjaz
Die fünf Kindertotenlieder von Rückert sind nur wenige von Hunderten. Hans Wollschläger hat sie herausgegeben, mit einer Einleitung, die ein Haupttext sein könnte (im Geno-Verlag, Wallstein hat, glaube ich, übernommen, aber es gibt den Band auch im Insel-Verlag).
„Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras / Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, / Wohl der schlechteste, den man dir kann ertheilen; / Armes Herz, du willst nicht daß die Wunden heilen. / Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; / Das verschmerzte nur ist todt und abgetrennt.“
Das steht da so, als könne es kein Missverständnis geben. Aber, spätere Zeiten haben einen Kult aus dem schmerzlichen Brennen gemacht, dass man’s nicht wiederlesen möchte. Zum Beispiel Thomas Mann. Oder Pop-Literaten.
Das wäre dann der Band hier, ja?
http://www.wallstein-verlag.de/9783835300705-friedrich-rueckert-kindertodtenlieder.html
—
Bei mir wieder Nikita Magaloff, die Etüden von Chopin, ohne Mätzchen (Godowsky, that is) – und ja doch, diese Einspielung gefällt mir sehr gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba