Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10454273  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Vorhin zum ersten Mal diese Neuheit der Sopranistin Ruby Hughes – sie singt Arien, die in London für Giulia Frasi geschrieben wurden, in erster Linie von Händel, aber dazwischen gibt es ein paar Arien und Airs von Thomas Augustine Arne, John Christopher Smith und Philip Hayes, zum Teil Ersteinspielungen. Vom ersten Eindruck her eine weitere sehr schöne Händel-CD (bzw. SACD, um genau zu sein).

Danach hörte ich die zweite Doremi-Veröffentlichung mit Musik von Aida Stucki zu Ende:

gypsy-tail-wind

… Aida Stucki … schliesslich der kompletten F-A-E Sonate, mit dem öffnenden Allegro von Albert Dietrich und dem Intermezzo (II) sowie dem Finale (IV) von Robert Schumann, zwischen denen sich Brahms‘ bekanntes Allegro (III) findet (Paris, Radio France, 1951, Pina Pozzi am Klavier).

Gestern reichte der Atem für die FAE-Sonate dann doch nicht mehr, damit ging es weiter, danach CD 3, die mit Haydns Violinkonzert F-Dur Hob. XVIII:6 öffnet (Hans Andrae am Cembalo, das Radioorchester Zürich unter Erich Schmid, live, 1960), danach gibt es mehr Kammermusik und zwar zunächst Sonaten mit Pina Pozzi am Klavier: Mozarts KV 303 und Beethovens Op. 96 (live, RSI, 1962) und zuletzt Dvoráks Terzett für zwei Violinen und eine Viola C-Dur Op. 74 mit Giuseppe Piraccini (v) und Hermann Friedrich (vla) (live, Radiostudio Zürich, 1969)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba