Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpopeBruckner baute Kathedralen und keine Festungen welche man erstürmen und einnehmen muß …. Solti`s Kraft geht da völlig ins Leere wie Faustkampf gegen einen unsichtbaren Gegner und die diplomatischen Wiener Faserschmeichler warten mal ab – bis zum Schluss …. zugegebenermaszen bin ich grundsätzlich kein Solti-Jünger, aber mit Bruckner ist das eine hoffnungslose Themenverfehlung ….
Das entspricht dann also meinem Eindruck – ich habe noch die 8. von Bruckner mit Solti hier, mag da aber gar nicht einmal wieder hineinhören. „Faustkampf gegen einen unsichtbaren Gegner“ kann ich gut nachvollziehen; wenn es wenigstens Schattenboxen wäre, aber nein.
Danke auch für den Hinweis auf LvM, mir nur vom Namen bekannt, also gar nicht.
Ich habe hier gerade etwas Sicheres, wenn auch bisschen abgelegen, hervorgeholt, die Dokumentation eines Recitals von Gould im August 1959, mit einer sehr ruhigen Darbietung einer Orgelfantasie (am Flügel) von Sweelinck, die Gould auch im Studio eingespielt hat.
Eine Billig-CD, heute ist man bei Interesse besser wohl hiermit versorgt:
Neben Sweelinck findet sich eine sehr die Suche betonende „Suite op. 25“ – Fünf Klavierstücke von Schönberg, Mozarts KV 330 lustig(er), aber auch wie ein Gerippe, mehr noch als später im Studio, und besonders eine Version der „Goldberg-Variationen“, die mir, wenn ich da überhaupt einschätzen will, noch ein bisschen näher ist als die 1955er-Einspielung. Aber das sind nur Nuancen. Die Suche im Ton Goulds – mit aller Souveränität in der Intonation -, eine teils von ihm ungewohnte Sachtheit kennzeichnet diesen gesamten Abend.
Ein Jahr zuvor, ebenfalls in Salzburg, wurde das Bach-Konzert BWV 1052 mitgeschnitten, am Pult Mitropoulos, vor dem Pult das Concertgebouw. Rasanter rasend wurde dieses Konzert wohl noch nicht gespielt. Damit will ich nicht sagen, dass es die beste Aufführung dieses Konzerts ist, aber immerhin eine bedenkenswerte.
--