Antwort auf: The Sound of German HipHop

#10453691  | PERMALINK

klausk

Registriert seit: 17.05.2008

Beiträge: 19,699

rockart

bullschuetzIch finde harsche Kritik an egozentrischen Deppen wie Farid Bang und Kollegah, die eine von mir hochgeschaetzte Kunstform namens Hiphop in den Dreck ziehen, jedenfalls sehr gerechtfertigt. Und wer sagt, dass solche Sprüche nun mal zur Hiphopkultur gehören und als Genremerkmale zu akzeptieren seien, der kann dann ja auch sagen: Bei Neonazirock ist Hetze nunmal ein Genremerkmal, und wer sich daran störe, sei ein Nichtsblicker.

Das ist sowas von wahr.

Dass diese geistigen Haltungen unter dem Deckmäntelchen der Kunst quasi salonfähig gemacht werden sollen, ist für mich absolut inakzeptabel und überschreitet die Grenzen meiner Toleranz. Es werden natürlich bewusst von diesen Interpreten Grenzen überschritten, man macht von sich reden, kassiert ordentlich ab und rudert dann wieder ein bisschen zurück. Ist ja mittlerweile ein bekanntes Stilmittel, begünstigt selbstverständlich auch durch den Geist des Kapitalismus.

Was darf Kunst? Darf sich jegliche geistige Haltung als Kunst definieren?

--

There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird