Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jefferson Starship › Antwort auf: Jefferson Starship
onkel-tom
klauskPaul Kantner/Jefferson Starship – Blows Against The Empire (1970) ***1/2 (6) Dragon Fly (1974) ****1/2 (2) Red Octopus (1975) ****1/2 (1) Spitfire (1976) ****1/2 (3)
Ich hab die vier genannten diese Woche auch wieder mal gehört. „Blows“ verlor etwas, „Red Octopus“ gewann leicht dazu, bleibt aber bei diesen vieren auf dem letzten Platz. Hat 3 oder 4 wirklich großartige Songs (die teils auch besser sind, als das was auf anderen Alben der Band zu hören ist) aber eben auch 2-3 Luschen (z.B. Git Fiddler). Die anderen Alben sind m.E. durchgängig etwas besser.
Jaja, die Luschen, die haben mir auch durchweg Entscheidungssorge bereitet. Ich habe mich dann aber für die Aufwertung der besagten Alben entschlossen aufgrund dem Vorhandensein gleich mehrerer Topsongs. Dragonfly hat mit That’s For Sure, Be Young You und Come To Life auch schwächere Stücke. Hot Water, Big City und Switchblade von der Spitfire sind auch keine Burner. Git Fidler und Sweeter Than Honey von der Red Octopus ebenso nicht. Das habe ich aber auch alles in den Track-Bewertungen zum Ausdruck gebracht.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird