Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
clasjaz
soulpope Bruckner sah mglw darin einen Stillstand und Ende(n) war wohl nicht seine Intention – weshalb ich in seinen langsamen Sätze weniger „sich Erschöpfen“ als ein Ausleben bis zur Neige – wo diese auch immer sein mag – empfinde ….
Das Sich-Erschöpfen oder Ausleben-bis-zur-Neige könnte aber doch dasselbe sein? Trotzdem höre ich jetzt demnächst Bruckner wieder mit dem Gedanken an die Möglichkeit eines Stillstands, den er nicht wollte, aber doch aufgeräumt hat. Weil, wo die Neige dann ist, und wie … Enden war sicher nicht Bruckners Intention, wenn es möglich gewesen wäre, hätte er wohl so etwas wie Doppelsymphonien geschrieben – mit allem Vorbehalt meiner Vertrautheit mit Bruckner gesagt.
Da mast Du Recht haben, „sich Erschöpfen“ las ich zuerst im Sinne von Kraft und Richtung verlieren – aber der Antrieb weiter zu strukturieren war ihm längste Zeit gegenwärtig …. und zum Stillstand – da gibt es für mich Passagen in den Sinfonien 5 und 7 in welchen die Zeit stehenbleibt und Räume zerfallen um in neue Formen (wiederzu)enstehen …. für mich bei jedem Wiederhören aber selbst bei der bloßen Erinnerung wieder Gänsehaut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)