Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10450685  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy-tail-wind Sofronitzky schon probiert? Der spielte ja auch gerne Chopin …

Nein, auch Ashkenazy nicht, der eine Adresse wäre. Horowitz hat sich meist leider nur Einfaches von Skrjabin gesucht, aber das ging. Gould, mit dem Wenigen, das es von ihm zu Skrjabin gibt, war betörend, aber gut, er mochte ja Chopin nicht, obwohl die dritte Sonate von Chopin mit ihm jederzeit zur Tür hereinkommen kann. Ich weiß schon, Sofronitzky wäre große Wahl, aber ich bin einstweilen dabei, überhaupt Skrjabin etwas abgewinnen zu können. Und da habe ich noch Grenzen. Oder er. Der Fluss liegt ja meist an zwei Ufern. :wacko:

@soulpope Ich werde weiterhören und melde dann, ob es etwas gebracht hat. – Gerade höre ich die von Dir gespendete Einspielung der „Préludes“ – und sie sind sofort da. Bereits im zweiten Stück bin ich betört von einem Zögern, das zugleich nach vorne geht. Oder umgekehrt. Das ist sehr nah, danke! Das sind so fein durchdachte „Préludes“ von Shukow, dass sie einen endlich auch wieder selbst zum Nachdenken bringen. Ich bin in einer erwartenden Aufregung, Nr. 24 zu hören und wie er das Ende setzt.

--