Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10448557  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Kein Problem – ich verstehe das ja auch, ich würde wohl anderswo auch nicht unbedingt zu einem Konzert des TOZ gehen, aber hier, zuhause, höre ich sie sehr gerne und sie sind alles in allem weiterhin ziemlich gut (auch wenn die Klangkultur, die Zinman aufgebaut hat, vielleicht unter Bringuier etwas gelitten hat … aber sie haben ja gern gesehene Gäste wie BLomstedt und Haitink, mit denen sie zu Hochform auflaufen können, ähnlich hat das auch schon mit andere Gästen geklappt, zuletzt z.B. mit Gardiner und Currentzis).

Was Tourneen betrifft, BBC SO mit Vilde Frank (unter Oramo) liess ich mir neulich entgehen, aber zum LSO mit Rattle (Mahler 9) habe ich ein Ticket und im Sommer geht es nach Luzern ins KKL zu den Berlinern unter Petrenko … aber generell habe ich bisher solche Orchester-Tourneen noch nicht oft gehört und ging nur bei bewusst gewählten Konzerten hin, bei denen abseits des Mainstreams gegrast wird (Chamber Orchestra of Europe mit Kopatchinskaja, Jurowski fiel aus … oder jüngst Järvi mit dem Estonian Festival Orchestra – aber dort bin ich auch wegen der (leider abkackenden) Mullowa und wegen Järvi=designierter Tonhalle-Chefdirigent und sowieso interessant hin).

Aber eben, unabhängig vom gesamten Konzertprogramm, zu Levit werde ich wieder gehen (aber generell lieber solo, denke ich … der Schostakowitsch-Abend war sehr beeindruckend, die Diabelli-Variationen in Hamburg ebenfalls).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba