Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Jetzt mal wieder etwas alte Violine – Arthur Grumiaux mit Französischem Repertoire, aus der „Mono Recordings“-Box.
Zum Auftakt CD 6 der Box mit Lalo (Symphonie Espagnole), Chausson (Poème) und Ravel (Tzigane), 1954 mit dem Orchestre des Concerts Lamoureux/Jean Fournet.
Das gleiche Ensemble ist dann auch auf CD 7 dabei, Musik von Camille Saint-Saëns: das dritte Violinkonzert, gefolgt von Introduction et Rondo Capriccioso sowie der Havanaise (1954, Introduction von 1956). Da finde ich wohl keine Originalcover bzw. das wurde schon damals munter umverpackt (Epic hat wohl diese Philips-Aufnahmen in den USA vertrieben – und ich vermute mal, seine eigenen Cover erstellt).
Den Ausklang macht dann CD 13 mit den Sonaten für Violine und Klavier von Claude Debussy und Guillaume Lekeux, 1955 mit Riccardo Castagnone eingespielt. Die CD schliesst mit zwei Stücken von Paganini, I Palpiti Op. 13 und Le Streghe Op. 8, Variationen über Themen von Rossini bzw. Süssmayr (1958, auch mit Castagnone). Die auf der 10″-LP ebenfalls enthaltenen Stücke von Fritz Kreisler hat man in der Box ans Ende von CD 14 gestellt, auf der ein „Recital“ (Wien, Juli 1956, auch wieder Castagnone am Klavier) mit Stücken von Tartini, Corelli, Vitali und Veracini zu hören ist – auch da finde ich auf die Schnelle wieder ein Epic-Cover. Vielleicht höre ich da dan einfach noch weiter …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba