Re: Böhse 0nkelz, Loreley am 18.07.2003

#1044153  | PERMALINK

28

Registriert seit: 26.06.2003

Beiträge: 143

Na, da scheinen sich ja einige wieder über eine tolle Steilvorlage von rechts zu freuen. Um die Sache mal gerade zu rücken: Ob auf der Loreley wirklich „Faschos“ da waren, vermag ich nicht zu sagen, da sich niemand als solcher zu erkennen gegeben hat. Möglich, daß man bei dem ein oder anderen – was aber wirklich wenig waren – vom Äußeren auf den Gedanken hätte kommen können, aber ob das nun welche waren entzieht sich meiner Kenntnis. Ich für meinen Teil war dort, um eine tolles Konzert zu erleben, und nicht, um bei „auffälligen“ Besuchern Gesinnngstests durchzuführen. Rechte Parolen, oder Gesten sind mir zumindest keine aufgefallen und Leute, die durch entsprechende T-Shirts oder entsprechendes Verhalten auffallen, werden für Gewöhnlich auch entweder schon beim Einlaß aussortiert, oder während des Konzerts von der Security mehr oder weniger höflich (meistens eher weniger) aber nachdrücklich zum Verlassen der Veranstaltung aufgefordert.

Noch ein Wort zur Location: Lars meinte wohl – genau wie ich – daß die Loreley an sich eine der schönsten Bühnen in diesem Land ist, jedoch für Onkelz-Konzerte nicht 100%ig geeignet ist, weil eben die Treppen des Amphietheaters bis direkt vor die Bühne reichen und somit kein gescheiter Pogo stattfinden kann.

28

@ Sparch

Natürlich werden Faschos rigoros von Konzerten entfernt, bzw. gar nicht erst rein gelassen, aber das geht für Gewöhnlich nur, wenn sie sich zu erkennen geben. Kleidet sich ein solcher jedoch „normal“, hält seinen rechten Arm im Zaum und verzichtet darauf, einschlägige Parolen zu grölen, ist es verständlicherweise ein wenig schwer, ihn als solchen auszumachen. Allerdings habe ich es auch schon erlebt, z.B. in Frankfurt letztes Jahr, daß verdächtige Personen – trotz relativ neutraler Kleidung – beim Einlaß ihre Hemden ausziehen mussten, um ihre Tattoos auf (neo) nazistische Symbole untersuchen zu lassen.
Die Anzahl der „Faschos“ auf den Konzerten scheint ohnehin mit jedem Jahr abzunehmen. Wäre ich ein solches Subjekt, würde ich mich ohnehin fragen, was ich dort sollte. Von der Band und weit über 90% der Besucher ist man unerwünscht und Lieder aus der „guten alten Zeit“ werden ohnehin so gut wie nicht mehr gespielt und solche mit rechtem Hintergrund erst recht nicht. Der einzige Grund, den solche Leute also haben könnten, dort hinzugehen, ist der, provozieren zu wollen. Wer allerdings die Onkelz-Security schon mal in Aktion gesehen hat, wird sich DAS sicher dreimal (mindestens!) überlegen.

--

Wann wurde abgestimmt wer hat das vorgeschlagen? Ich glaube es stimmt bestimmt aber ich wollte doch mal fragen, sag' mal: Ist das so?