Re: Böhse 0nkelz, Loreley am 18.07.2003

#1044131  | PERMALINK

filter

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,922

Ich beklags nicht. Wie bereits geschrieben, habe ich einige Freunde, die viele CDs von Onkelz besitzen. So kam ich dann in den Genuss, so ziemlich alle CDs – einschließ des netten Mannes – irgendwann mal gehört zu haben. Deshalb:

1. Jedem das seine (:oops:). Ich werfe meinen Freunden nicht vor, dass sie die Onkelz mögen. Geschweige denn, dass ich ihnen deshalb die Freundschaft kündige. Sind allesamt intelligente Menschen. Differenzen gehören zu einer Freundschaft. Unüberbrückbar ist die Onkelz-Differenz für mich nicht. Ich messe Menschen nicht ausschließlich an der Musik in ihrem CD-Ständer.
2. Auch das schrieb ich schon: das was die Onkelz in Richtung Rechts auf ihren früheren Platten äußerten (Meintewegen auch nur auf „Der nette Mann“) ist pubertäres Gewichse, das sich letztenendes harmlos ausnimmt im Vergleich zu dem, was die wirklich rechten Untergrund“künstler“ verbockt haben und leider noch immer verbocken. Es wäre genauso ungerecht, den Ärzten heute noch ihre indizierten Werke wie z.B. Geschwisterliebe vorzuwerfen. Das tut ja auch keiner, obwohl es dabei um nichts anderes wie Inzest mit einer Minderjährigen, Sex mit Tieren etc. ging.
3. Ich mag die Onkelz trotzdem nicht und mißtraue ihnen zutiefst. Auch wenn sie sich in Konzerten inzwischen von der rechten Szene distanzieren mögen. Sie haben gerade Anfang der 90er, als der Erfolg richtig los ging, viele, viele Platten an kleine dumme Flachbirnen mit Bomberjacke und Springerstiefel verkauft. Eben weil ihre Texte voller Andeutungen steckten. Ihre Lieder boten und bieten gerade deshalb genügend Nischen, um es sich mit seinen eigenen Ideologien darin gemütlich zu machen.
4. Nervt es den Onkelzhörer inzwischen nicht, mit jeder neuen Platte den selben Fraß vorgesetzt zu bekommen? Für mich klingt musikalisch und textlich alles gleich. Immer und immer wieder das einzige Thema „Wir gegen die anderen“

@ 28: Hör deine Onkelz, lass dich nicht davon abhalten, weiter über sie zu posten. Es gehört für mich zur angenehmen Vielfalt dieses Forum, dass hier auch Themen angeschnitten werden, die manchem nicht behagen. Hier wird keiner gezwungen, einen Pfad zu lesen, der ihm nicht paßt.

Für mich gesehen bin ich am Ende der Diskussion.

--

Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.