Antwort auf: Donovan

#10433225  | PERMALINK

henne2

Registriert seit: 26.12.2017

Beiträge: 391

@mikko:

ich habe in keiner Weise behauptet, dass diese Fake Stereo Pressungen das non plus ultra seien.

Klar sind Originalpressungen von damals, egal ob Single oder Lp, auch (und gerade) in Mono fantastische Angelegenheiten.

Nur hatte ich damals nicht das Geld, mir Entsprechendes von Kinks, Stones oder Troggs kaufen zu können bzw. es gab auf dem flachen Lande gar keine Möglichkeit, an sowas ranzukommen. Dann hat man halt zu dem gegriffen, was vorhanden war (zum Beispiel in der nächsten Stadt beim GOVI).

Heute nehme ich gern (auf Flohmärkten usw) herrliche The Who-Polydor-Originale mit, wie zuletzt Happy Jack oder  I can see for miles. Das ist selbstverständlich ein tolles Hörerlebnis und in Mono.

Allerdings habe ich auch aktuell keine Lust , 220 Euro für ein Mint-Pye-Original von The Kinks Are The Village Green Preservation Society  auszugeben, auch wenn das klanglich evtl. der wahre Jakob ist.

Oder, wie letztens in Regensburg, das deutsche Original von Black Monk Tíme , das für 1100 angeboten wurde.

Dann klingt es halt falsch ; aber zumindest kann ich es mir anhören… :scratch:

 

 

--