Antwort auf: Donovan

#10433207  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 15,224

mikkoIch erinnere mich an die Golden Hour Platten nur ungern, gerade wegen ihres beschissenen Klanges. Kein Vergleich zu den geradezu voluminös und fett klingenden Originalsingles und LPs in ihren Originalpressungen von damals. Wobei die Singles oft als deutsche Pressungen in mono am besten klingen.

PS: Bei den Golden Hour Platten kommt noch dazu, dass man, um möglichst viel Musik auf die LP-Seite zu kriegen, die Rillen besonders eng geschnitten hat, was sich nicht gerade vorteilhaft auf den Klang auswirkt. Physikalische Gesetze, you know!

Sehe das genauso mit den Golden Hour-Platten. Schlechter Klang durch zuviel Musik und entsprechend eng gepressten Rillen. Aber ich gehöre anscheinend zu der gar nicht kleinen Anzahl an Hörern, die durch die Golden Hour-Serie an bestimmte Musik herangeführt wurde. Bei mir waren es die Kinks (aus der Sammlung meines Schwagers). Status Quo kannte ich schon vorher vom Autoscooter-Fahren. Insofern war das damals offenbar keine unwichtige Serie.