Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Donovan › Antwort auf: Donovan
Fake Stereo also als Nonplusultra des Klanges! Was Hörgewohnheiten so alles anrichten können.
Ich erinnere mich an die Golden Hour Platten nur ungern, gerade wegen ihres beschissenen Klanges. Kein Vergleich zu den geradezu voluminös und fett klingenden Originalsingles und LPs in ihren Originalpressungen von damals. Wobei die Singles oft als deutsche Pressungen in mono am besten klingen.
Überhaupt ziehe ich bei vielen Sixties Platten die original mono Versionen den stereo Versionen vor, den electronically rechanneled stereo Versionen auf jeden Fall. Die klingen in meinen Ohren richtig falsch.
Hörgewohnheiten halt.
PS: Bei den Golden Hour Platten kommt noch dazu, dass man, um möglichst viel Musik auf die LP-Seite zu kriegen, die Rillen besonders eng geschnitten hat, was sich nicht gerade vorteilhaft auf den Klang auswirkt. Physikalische Gesetze, you know!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!