Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
clasjaz@soulpope Und wie ich sehe, hat Koroliov auch die Hammerklaviersonate eingespielt. Da dürften viele Feiertage aufeinanderfallen. Kundera habe ich lange Zeit unterschätzt, aber umso mehr glaube ich seinen Empfehlungen zur Musik inzwischen. Außerdem sagt er genau das Richtige zum Tiermissbrauch, zu der verrotteten Gemeinde, die sich Menschheit zu nennen erdreistet. Aber jedenfalls, in einer Ausgabe von Lettre international, aus den 90ern, glaube ich, nennt er die „Kunst der Fuge“ von den Juilliards als die größte. Und da setze ich meine dankbare Paraphe drunter. Inzwischen habe ich auch das Keller-Quartett mit der „Kunst der Fuge“ gehört – das ist charmant und interessant, aber wieselt dann mir doch zu sehr an den Rändern herum. Harmonia Mundi France – ich bin da viel unbewanderter als Du und gypsy in den Labeldingen – ist mir auch sehr nah. Drum gleich, obwohl ohne Klavier, meine erste Umwerfung durch das Streichquintett:
Kundera ist schon zeitlebens – nicht zuletzt muttersprachlich bedingt – ein meinerseits vielgelesener Autor, alleine seine pontierten Sichtweisen und Rezensionen klassicher Musik habe ich lange Zeit nicht gekannt …. er hat ja den Beitext zu Alain Planes Janacek CD verfasst und auch seine Impressionen der Juilliardsche Sicht dauf die „Kunst Der Fuge“ – welche ich überaus schätze – hat mich berührt ….
Übrigens ein erschütterndes „JA“ zu Quatuor Bulgare und deren Schubert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)