Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › ERDMÖBEL – Hinweise zum Gebrauch › Antwort auf: ERDMÖBEL – Hinweise zum Gebrauch
Solche Kritiken mag ich auch, da gab es früher Einige von z.B. Uwe Kopf (RIP) in der Tempo. In der Musikexpress weiß ich am Ende auch meist nicht worum es geht, dafür aber, dass ich das Album nicht hören will.
Mal ganz davon abgesehen, dass da zu 90% wirklich nur noch so ein Indie-Schmindie-Electro (wogegen ich musikalisch per se gar nichts habe) Kram abgehandelt wird, und wenn mal was Andres, dann wird es schlecht bewertet.
Klar, könnte man sagen, das ist das Alter (also meins), aber ich les die Zeitschrift jetzt ununterbrochen seit ’84 und weiß, dass man es früher durchaus schaffte den neuen heißen Scheiß gleichwertig (in Menge, aber vor allem auch in Wertung) neben den etablierten Acts zu platzieren. Aber das ist in Zeiten, in denen Papier nicht mehr hip genug ist und man seine Sparte finden muss, um zu überleben, wahrscheinlich überbewertet.
Aber Pipe hat natürlich Recht, damit sind wir von On Topic mindestens genauso weit entfernt, wie das Musik-Magazin meiner Wahl davon in mir noch mal so etwas wie ein Gefühl von Vorfreude zu generieren.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!