Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10399495  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,331

soulpope

gypsy-tail-wind

soulpope Die einzige Alternative zu der Einspielung des Janacek Quartets aus 1963 (ebenfalls für Supraphon) ….

Was ist mit dem Panocha Quartett, dem Prazak Quartett? Bei mir lief heute früh Mozart mit Paul Badura-Skoda

Für mich treffen das Janacek Quartet und das Smetana Quartet die Welt von Janacek am trefflichsten …. Panocha und Prazak sind aber wahrlich nicht schlecht – habe diesen Einspielungen wiederholt im Vergleich gehört ….

Alles klar! Ich habe noch die jüngeren vom Pavel Haas Quartett da, ebenso das Stamitz Quartett aus dieser grossen Brilliant-Box … vom Smetana Quartet aber nur Nr. 2 in der Westminster-Einspielung. Die Supraphon-CD kriegt man leider auch in Japan nicht mehr, wie es scheint.

Bei mir lief gestern spät und heute wieder CD 1 hiervon – nach dem Konzert mit Järvi neulich bestellte ich mal die beiden sehr günstigen EMI/Warner/Erato-Compilations (mit ein paar Überschneidungen) zum Einstieg (die andere umfasst drei CDs und heisst „The Sound of Arvo Pärt“, keine Liner Notes, aber zwei ganze CDs Orchestrales mit Järvi und das ganze zu einem einstelligen Betrag):

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba