Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10396907  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,929

clasjaz

soulpopeWie sagt hier (leider wieder öfter) das Lokalkolorit „Jetzt moch kan Toanz“ also still sein (und besser nicht nachdenken) – da kommt mir die Vorstellung der Wippens sehr zupass …. und Bewegung bedeutet nicht (sich) verbiegen, aber doch war ein Sprung für mich nötig um Vorurteile gegen Daniel Barenboim zu unterdrücken und dann spielt hier Pinchas Zukerman wie nicht von dieser Welte und Barenboim+LPO begleiten ihn auf dieser Reise aufopfernd – ich bin zu diesem Sibeliuswerk ja sehr auf Ida Haendel eingeschossen, aber das hier werde ich mir jetzt im Merkbuch notieren ….

Der Volksmund tut leider oft den Unfug kund. Hier erst recht. Bei Barenboim habe ich auch seit je seltsame Vorbehalte, die sich immer wieder bestätigen. Obwohl ich ja doch gerne mal sein Wohltemperiertes Klavier hören würde. Der Mann ist so umtriebig, dass man seine Vorbehalte jedenfalls nicht für unumstößlich halten sollte – und bleiben sie, ist das eben Privatsache, die niemanden etwas angeht. Aber Zukerman! Der zweite Satz des Geistertrios (hier ab ca. 9 min.) berührt mich oft und oft, jung waren sie: https://www.youtube.com/watch?v=ReZeyI8Z5wk Und eine Inselplatte, inzwischen mit Zukerman und Bratsche: Die Sibeliuseinspielung mit Zukerman/Barenboim kenne ich leider nicht. Die Präferenz für Haendel verstehe ich, aber eingeschossener bin ich da auf Ginette Neveu – und Ivry Gitlis. Aber das sind schon drei vergleichbare konspirative Welten.

Muss dann später nach CD suchen …. :

 

Da ist diese sicher ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)