Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind
soulpope Zwischen 1993 und 2010 war es meiner Kenntnisz nach ein eigenständig geführtes Label innerhalb der Warner Gruppe (ein Warner Logo additiv ist mit jetzt nicht erinnerlich, aber natürlich kenne ich die Produktionen ab 2000 sehr selektiv ….) …. nunmehr ist Erato das Label für den gesamten Klassikbereich „wiedererfunden“ worden …. aber falls das bei meiner Vorpost miszverständlich rüberkam, natürlich gabe es nach 1993 zahlreiche treffliche Veröffentlichungen wie William Christie Rameau „Grand Motets“, Mondonvielle „Grand Motets“, Purcell „Dido e Aeneas“ + „King Arthur“, Yura Guller „Beethoven“ etc ….
Genau diese Art Christie-Produktion meinte ich ja … Mondonville, Rameau, Charpentier usw. – da ist glaube ich das Warner Logo auch bereits drauf (ebenso bei den Teldec-Veröffentlichungen aus der Zeit). Die Gouller-CD läuft auf apex, wo wiederum ebenfalls Aufanhmen von verschiedenen Quellen (Erato, Teldec, auch Das alte Werk? auch eigene Warner-Sachen?) liefen … blicke da auch nicht so genau durch. Wenn ich den etwas knappen Wiki-Artikel richtig verstehe, ruhte aber Erato auch als Etikett zwischen 2002 und ca. 2013, bzw. es wurde 2002 abgewickelt und lebt jetzt quasi angepappt auf den ehemals unter EMI/Virgin Classics laufenden Katalog wieder weiter (so, wie Warner ja anderswo Parlophone als Etikett wiederbelebt hat).
Auf den Christie Aufnahmen aus den 90ern war denke ich kein Warner Logo zB Mondonville „Grand Motets“ aus 1997
Aber das sind Details, jedenfalls toll daß William Christie bei Erato nach Harmonia Mundi eine qualitativ gesicherte Spielwiese gefunden hat ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)