Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wir sind Helden: Die Reklamation › Re: Wir sind Helden: Die Reklamation
Aus dem Musikalischen Tagebuch:
Sokrates
Wir Sind Helden – Die Reklamation
schussrichtungDarf ich da mal nach einer kurzen Einschätzung fragen? Eine gute Freundin hat das Album seit kurzem und mag es sehr. Ich bin bei der Band irgendwie mißtrauisch aufgrund der Tracks im Radio und TV.
Nur: Meine Bekannte kenne ich als Geschmackssicher. Bin etwas verwirrt, der Albumtitel allein ist schon zusagend…
SokratesAls das Album damals rauskam, war ich nicht so begeistert wie ich es heute bin – mit etwas Abstand hat es klar gewonnen, wahrscheinlich, weil man die Singles damals sooft im Radio hörte und ich auf die Präsenz leicht allergisch reagierte, zumal sehr schnell Me-toos aufkamen (Silbermond, Juli).
Die Musik erinnert zwar mit den Keyboardsounds und dem Gesang nicht wenig an NDW-Zeiten, ich muss oft an eine Mischung aus Ideal und Nena denken. Zum Glück haben die Helden aber Frau Holofernes: Die schreibt – zum Teil zusammen mit der Band – griffige Melodien. Wichtiger aber noch: Sie textet absolut brillant, fasst originelle Ideen und gute Beobachtungen in bündigen Slogans und klaren Bildern zusammen – „Müssen nur wollen”, „Rüssel an Schwanz”, „Guten Tag” (Ich will mein Leben zurück – herrlich!) als Beispiele. Angenehm auch die Haltung mit Selbstironie und Lakonie – allein der Bandname!
Die Mischung ist selten in der deutschen Musik. Ganz klare Empfehlung, wenn Dir Musik mit den genannten Eigenschaften zusagt. ****
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams