Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wir sind Helden: Die Reklamation › Re: Wir sind Helden: Die Reklamation
Nicht zu Phoney, sondern allgemein:
Ich habe jetzt zwei oder drei Songs gehört und bilde mir ein, mir eine Meinung bilden zu können. Ich mag z.B. keine Aufzähltexte (auch nicht von REM [It’s The End…] oder Billy Joel [We Didn’t Start The Fire]) Und vor allem mag ich keine Texte, die nur auf Basis von außergewöhnlichen Worten basieren. So wie in unserem eigenen Fall ein Text z.B. das Wort „Lebenslabyrinth“ vorkommt und Intellekt und Bildung und Weisheit vortäuschen soll. Das klingt alles nur selbstwichtig, aber ohne die richtigen Bilder. So geht es mir jedenfalls bei „Wir sind Helden“ auch. Das kommt mir alles zu konstruiert vor und hat wenig sinnlichen Flow.
Ein Aufzähltext, der die Ausnahme bestätigt ist für mich „König von Deutschland“. Besonders die Stelle „…würde jeden Tag Robert Lembke sehen“. Meine Phantasie zeigt mir Robert Lembke, wie er in schnell geschnittenen Szenen immer wieder fragt: „Was bin ich was bin ich was bin ich“. Das ist für mich viel nachvollziehbarer und spannender.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.