Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kunst & Pop
Das Musikmagazin
Neue Ernsthaftigkeit – Wie Krankheit im Pop thematisiert wird
Texte schreiben ist oft auch eine Art Selbsttherapie. Viele Musiker schreiben sich ihren Schmerz von der Seele: Trennungsschmerz, Angst, das Gefühl von Isolation oder Alleinsein. Mittlerweile thematisieren Künstler auch immer häufiger Depression und mentale Krankheiten – wie der Rapper Logic, dessen Song ,1-800-273-8255′ nach einer US-amerikanischen Hotline benannt ist, bei der Menschen anrufen können, die Selbstmordgedanken haben.
Niemals endende Schrulligkeit – Das neue Album von Schlammpeitziger
Seine Musik rumpelt, stolpert, tuckert tapsig vor sich hin – und groovt dabei ungemein. Schlammpeitziger nennt sich der Kölner Jo Zimmermann, wenn er Musik macht. Der 53-Jährige veröffentlichte gerade sein elftes Album ,Damenbartblick auf Pregnant Hill‘. Angefangen hat alles in den späten 1990er-Jahren, als Köln für eine kurze Zeit weltweit die Hauptstadt der elektronischen Musik war.
Von Grund auf originell. ByteFM feiert 10. Geburtstag
Der Musikjournalist Ruben Jonas Schnell hatte eine Idee: Er wollte ein musikjournalistisch geprägtes Radioprogramm machen, in dem die Musik nicht rotiert, also aus einem festen Pool von Titeln zusammengewürfelt wird – sondern die Moderatorinnen und Moderatoren sollten das Musikprogramm selbst zusammenstellen. Der Internet-Radiosender ByteFM wird mittlerweile täglich von etwa 30.000 Menschen gehört. Heute feiert das Programm seinen 10. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür und einer Party in Hamburg.
Am Mikrofon: Sascha Ziehn
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll