Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › komische musik › Re: komische musik
otisIch will gar nichts.
Nur wissen, wie Komik funktioniert.
Im sprachlichen Bereich sehr gut und sicher auch mit einigen verallgemeinerbaren Grundkonstanten.
Auch im gestisch, mimischen Bereich oder im graphischen. Natürlich geht Komik ganz leicht mit Musik + Sprache, Musik + Gestik, etc.
Aber Musik pur?
M.E. Nur indem Musik Musik aufs Korn nimmt (was auch sonst). Wenn Gestik und Sprache ausgeblendet werden sollen, bleibt natürlich nicht mehr so viel übrig. Aber mit jahrelanger Verzögerung fällt mir doch was ein:
Willem Breuker Kollektiv
So manches von Lester Bowie
Vieles von New Orleans Brass Bands
Hat alles irgendwie damit zu tun, dass die Interpreten mit einem Augenzwinkern gängige Hörstrukturen auflösen wollen und das auf eine Art und Weise, dass dem Hörer trotzdem erkennbar bleibt was die Referenz ist..
--