Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › komische musik › Re: komische musik
ursa minorWie Bender auch finde ich es ein bisschen schwierig, deine Ansprüche zu erfüllen. Texte sollen wir rauslassen? Aber Zitate in der Musik dürfen es auch nicht sein? Was bleibt denn da noch?
Natürlich dürfen Zitate sein, sie sin doft genug auch komisch, aber das ist eine vergleichbar vordergründige Komik, die auch nur funktioniert, wenn sie erkannt werden.
ursa minorFür mich entsteht Komik (wie du schon sagtest) aus ungewöhnlichen Verbindungen und ungewöhnlichen Kontrasten. Kann Musik in sich einen Kontrast bilden? Ohne Bezug nach außen (zum Beispiel zu einem anderen Stück)? Also, das Einzige, was mir dabei einfällt, wäre ein abrupter Tempowechsel, ein abrupter Stilwechsel o. Ä. Aber so etwas ist meiner Erfahrung nach tatsächlich nur beim ersten Mal witzig. Beim zweiten Mal weiß man dann ja schon, dass es kommt.
Eben. Ich denke, dass es rein musikalische Komik deshalb kaum geben kann. Aber das wollte ich eben wissen und verifizieren.
--
FAVOURITES