Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#10367667  | PERMALINK

beatgenroll

Registriert seit: 21.06.2016

Beiträge: 42,633

DLF: Sa, 15:95 Uhr
Corso – Kunst & Pop
Das Musikmagazin

Schon wieder ein Rekord! Warum die Popkultur Rankings liebt
Die erste Frau mit 12 Singles in den Billboard Hot 100! Der erste Song mit 31 Millionen Klicks auf YouTube – an einem Tag! Sind das wirklich bemerkenswerte Rekorde. Oder verbrämt so eine schwächelnde Musikindustrie maue Verkäufe? Die superlativfreudigen Medien verbreiten sie jedenfalls nur zu gern.

Australien, Berlin, Daft Punk: Der popmärchenhafte Aufstieg der Parcels
Berlin sei billig, hieß es. Gute Szene, hieß es. Also zogen die Parcels zu fünft von Byron Bay in die deutsche Hauptstadt, auf dass ihr Indie-Disco-Mix dort gedeihe. Inzwischen waren sie mit Daft Punk im Studio, zählen zu den heißesten Newcomern 2018 und spielen in ausverkauften Clubs. Und alles ohne Album.

Vom Grunge zu Buddha: Die Geschichte des Eric Erlandson

In den 90ern gehörte die Band Hole um Courtney Love zu den führenden Vertretern der Riot-Grrrl-Bewegung und zu den Pionieren des Grunge. Als die Band an Egos, Drogen und der Liaison der Sängerin mit Nirvana-Frontmann Kurt Cobain zerbrach, verließ Gitarrist Eric Erlandson die Musikwelt – und wurde Mönch. Kurz vor seinem 55. Geburtstag spricht er über die Selbstzerstörung in der Musikindustrie, seine ,Letters To Kurt‘ und spirituelle Rettungsanker.

Schlusswort: Sänger und Schauspieler Adriano Celentano (80) über Popularität

Am Mikrofon: Bernd Lechler

--

Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll