Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Quartet Janot Morales – Miles Inspirations
Ein Trompetenquatett, das beweisen will, dass man den Aufzug zum Schafott nicht Miles Davis hätte überlassen müssen (und sie haben vollkommen recht)… Vater und Sohn Garcia (Trompete und Schlagzeug), Sprosse einer berühmten Zirkusfamilie (?das liest man…) waren immer zur Stelle, wenn irgendwo zwischen Brüssel und Bielefeld, und irgendwann zwischen 1940 und 1990, kompetente Musikanten gefragt waren, Django Reinhardt, Fats Sadi, Francy Boland, Marc Moulin, Andy Borg, Howard Carpendale, Herbert Grönemeyer und natürlich die Bläck Föös und Andre Heller… Garcia Morales wurde sogar mal selbst als Schlagersänger getestet
aber scheinbar schaffte „Ich kauf der ganzen Welt heut‘ eine Cola“ nicht den Durchbruch… und man sollte meinen, dass das gar nichts zählt, wenn man stattdessen sowas hier aufnehmen kann… aber so lief das damals nicht (und heute wohl auch nicht…). Am Klavier finden wir Gus deCock, eine belgische Studiogröße, der hier auch unter seinen vielleicht drei prominentesten Namen als Komponist vertreten ist (Gus deCock, Peter Shell und „Nalva“). Das schafft auf diesem Album sonst nur Rene Costy aka Tysco aka Rony… und man will wirklich nicht wissen welche Steuertricks genau dahinterstehen… Nevertheless: Gus deCock präsentiert sich auf seinem einzigen Jazzalbum als fantastischer Pianist, und mehr war nun wirklich nicht zu erwarten… das Quartett wird komplettiert durch Paul Dubois am Bass, einem Phantom, das es immer wieder schaffte, auf den wichtigsten belgischen Jazzalben Bass zu spielen [Jacques Pelzer’s Innovation en Jazz, bereits 1955, Raphael, Babs Robert & the Love Planet, hier… auch diese Diskografie reicht mindestens bis in die 90er], ohne dabei irgendwie berühmt zu werden… auch ohne die halbwegs gute Geschichte: das Album ist super, mitnehmen falls ihr es seht!
--
.