Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10359121  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

gruenschnabel

Echt? Ich mag Faust ja sehr, sehr gerne, aber das Programm sah ich live, fand sowohl ihre Interpretation des geliebten Violinkonzertes nicht überzeugend und das Orchester mit dem Hämmerer Heras-Casado vorn dran auch nicht so toll … es bleibt bei mir auch beim Schumann-Projekt (die drei Doppel-CDs mit den drei Konzerten – Faust, Queyras, Melnikov, die Freiburger unter Heras-Casado – und den drei Klaviertrios) eine gewisse Skepsis, die ich aber erst so richtig fassen konnte, nachdem ich die anderen neuen Einspielungen des Violinkonzerts von Schumann hörte (Zehetmair, Kopatchinskaja/Holliger, Widmann).

Aber eben: nach dem Konzert – mit exakt demselben Programm – beschloss ich, von der CD die Finger zu lassen … das Violinkonzert höre ich gegen Ende der laufenden Saison dann von Julia Fischer mit dem Tonhalle Orchester unter Herbert Blomstedt. Da habe ich jetzt auch nicht die RIESIGE Erwartung, es wird wohl etwas eingeebnet sein, etwas poliert (wobei Faust ja überraschenderweise viel zu poliert aufspielt in dem Werk, finde ich – also polierter wird Fischer gerade nicht sein, das dann doch nicht) … aber Fischer wird, denke ich, gemeinhin schon eher etwas unterschätzt (auch von mir selbst).

Wenn Du jetzt nachfragst: unter den jüngeren Einspielungen von Mendelssohns Violinkonzert ist mir wohl jene von Hilary Hahn am liebsten. Carolin Widmann hat es mit dem Schumann gepaart (vor ein, zwei Jahren auf ECM, sie dirigiert selbst das Chamber Orchestra of Europe, der Kammer-Approach gefällt nicht allen – Zehetmair macht übrigens in seiner Schumann-Einspielung, die auch bei ECM erschien, dasselbe mit dem Orchestre de chambre de Paris, aber bei ihm ist das grossartig, finde ich – meine wohl liebste Einspielung des Schumann-Konzertes). Viktoria Mullova (mit Gardiner) und Janine Jansen (Gewandhaus mit Chailly) muss ich noch ausgiebiger hören, aber Jansen ist bisher auch keine Favoritin, von Mullova schätze ich eher anderes in kleineren Formaten („Peasant Girl“!!!)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba