Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Trifonovs jüngstes Opus lief gestern Nacht zum ersten Mal. Es gibt die zwei Chopin-Konzerte in Neu-Orchestrierungen von Mikhail Pletnev, der am Pult des Mahler Chamber Orchestra steht (und den Bläsern mehr zu spielen gibt, das ganze etwas dialogischer gestaltet als Chopin es vermocht hatte). Pletnev war der Lehrer von Sergei Babayan, dem Lehrer Trifonovs – mit Babayan spielt Trifonov das Rondo für zwei Klavier C-Dur.
Auf der ersten CD sind nach dem zuerst komponierten zweiten Konzert in f-Moll Chopins frühe Variationen über Mozarts „Là ci darem la mano“ zu hören dann folgt eine Art Suite mit je einem Stück von Schumann („Chopin“ aus Carnaval Op. 9), Grieg (Study „Hommage à Chopin“), Barber („Nocturne“) und Tchaikovksy („Un poco di Chopin“).
Die zweite CD öffnet mit dem erwähnten Rondo, dann folgt das erste Konzert e-Moll, schliesslich Mompous Chopin-Variationen und zum Ausklang das Fantaisie-Impromptu cis-Moll von Chopin.
Vom ersten Eindruck her ein sehr feines Programm, auch wenn die Neuorchestrierungen Pletnevs die Klavierkonzerte jetzt auch nicht plötzlich zu grossartigen Werken machen – sie bleiben Klavier-Features mit Beigemüse, aber dieses wirkt hier etwas farbiger, und Trifonov spielt das – alles, auch die Variationen und anderen kleineren Stücke – sehr toll, gar keine Frage.
Peter Hagmann schreibt hier über Trifonov am Lucerne Piano Festival ebenso wie über diese neue Doppel-CD – das einzige, was ich nicht verstehe, ist wie – oder: warum – er Mompou derart abkanzelt:
http://www.peterhagmann.com/?p=1434
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba