Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#10353897  | PERMALINK

klimoff

Registriert seit: 17.07.2016

Beiträge: 138

“Sleepless“ (Baran bo Odar)
Ich musste zunehmend an die B-Ableger der Die Hard-Reihe denken – wie etwa Under Siege oder Sudden Death. Sofern man solche Filme auch heute noch gerne guckt, kann man hier nicht viel falsch machen.

“Live by Night“ (Ben Affleck)
Unter der Triple-Belastung (Regie, Drehbuch und Hauptrolle) leidet das Endprodukt ein wenig. Zumindest der Darsteller Affleck ist unter fremder Regie zuletzt angenehmer aufgefallen. Darsteller und Film wirken ein wenig aufgeblasen, recht unterhaltsam war’s trotzdem.

„The Mummy“ (Alex Kurtzman)
Amüsanter als sein Ruf erwarten lässt – was in erster Linie auf das Konto von T. Cruise geht, der als unbedarfter und überforderter Held ständig auf die Zwölf kriegt.

„The Lost City of Z“ (James Gray)
Ein im positiven Sinne aus der Zeit gefallener (Abenteuer-)Film. Gern mehr davon.

„Silence“ (Martin Scrosese)
Ein 160 minütiger Scorsese, der quasi ohne Musik auskommt. Auch die üblichen inszenatorischen Mätzchen bleiben aus. IMO wird so seine Meisterschaft noch deutlicher – auch wenn die Hauptfigur vergleichsweise blass bleibt. Trotzdem: auch hier gern mehr davon.

“Thor: Ragnarok“ (Taika Waititi)
Wow! Für derartige Geistesblitze, wie die kongeniale Auswahl eines Regisseurs für den aus der Reihe tanzenden Teil eines Franchises, sollte eine neue Award-Kategorie eingerichtet werden. Wird wahrscheinlich der einzige Marvel-Film sein, den ich mir auch in zehn Jahren noch anschaue.
Könnte es dann jetzt bitte endlich ein Flash Gordon-Update geben?

--