Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Zweiter Hörgang, und das gefällt mir wohl etwas besser, wird aber keine Lieblings-Aufnahme – aber gut: Händel ist grossartig, Mields‘ Stimme ist grossartig … die Kombination – und auch das Orchester – sind wohl etwas weniger toll als grossartig und so gesehen bleibt eine leise Enttäuschung. Es kann eben nicht jede tolle Stimme in jeder Musik gleichermassen glänzen … Gut ist das schon, aber andere Händel-Einspielungen sind mir halt noch lieber, im Fall der Kantate „Tra le fiamme“, mit der es losgeht, z.B. Roberta Invernizzi/Fabio Bonizzoni … das ist ja auch überaus italienische Musik – auch die „Cantata spagnuola“ (HWV 140 – für Sopran, Gitarre und b.c. – da kommt dann Lee Santana zum Einsatz, während Hille Perl in „Tra le fiamme“ einiges zu tun hat und natürlich in der Sonate g-Moll HWV 364b zu hören ist) hat Bonizzoni im Rahmen seiner Gesamteinspielung der italienischen Kantaten Händels aufgenommen (mit Raffaella Milanesi), die Einspielung ist mir aber noch nicht bekannt … die Kantate „La bianca rosa“ (HWV 160c) habe ich anderswo noch nicht, und gut genug, als dass sich die CD deshalb lohnt, ist sie alleweil. Dazwischen und danach gibt es ein paar Instrumentale Stücke, besonders die beiden langen Chaconnes in G-Dur (HWV 435 und G 228).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba