Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.12.2017: Zapping 2017 | gypsy goes jazz #61 › Antwort auf: 09.12.2017: Zapping 2017 | gypsy goes jazz #61
clauVerstehe. Danke Gyps. Ich denke, nach „A Love Supreme“ steigerte sich die Geschwindigkeit der Entwicklungsschritte von Coltrane’s Musik quasi ins unermessliche. Würdest Du da mitgehen?
Hm, hab ich mir so noch nicht überlegt … er ist ja irgendwie – z.B. auf dem zuvor gespielten „Naima“ – in der eigenen Gruppe zwar der grosse Altmeister, aber auch der behutsamste, zurückhaltendste (um nicht noch mal „konservativ“ zu verwenden) Musiker. Aber was er im Frühjahr mit dem Quartett machte (die Live-Aufnahmen aus dem Half Note und aus Newport, aber auch die ganzen Studio-Sessions auf „Transition“ etc., darunter die zweite Session mit Roy Haynes …) ist schon sehr, sehr beeindruckend – aber letzten Endes doch nur eine Art verzögertes Vorspiel zu „Ascension“ und „Meditations“, selbst im – von mir über alles geliebten – „Sun Ship“ könnte man fast nochmal ein retardierendes Moment sehen. Ob das Tempo der Entwicklung zunahm oder nicht mag ich daher irgendwie nicht so recht beurteilen … was z.B. 1960/61 geschieht – die letzte Tour mit Miles, die Atlantic-Aufnahmen des Quartetts, dann Olé, Africa/Brass und als Schlusspunkt die Village Vanguard-Aufnahmen – ist wohl ebenso atemberaubend als Entwicklung. Danach gibt es irgendwie eine Art Verschnaufpause, wobei die ganzen Aufnahmen gerade der 1963er-Tour in Europa und natürlich „Live at Birdland“ wiederum beweisen, dass es immer noch rasant vorwärts ging – und mit „Crescent“ (wieder ein retardierendes Moment?) und vor allem „A Love Supreme“ dann wieder ein Kulminationspunkt erreicht wurde (vergleichbar denen, die mit „Giant Steps“ und dann „My Favorite Things“ schon erreicht wurden), von dem aus es eben wirklich nur noch den Weg in die Freiheit geben konnte …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba