Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Dead Kennedys › Antwort auf: Dead Kennedys
Das Berlin-Konzert war leider ausverkauft, auch ohne Biafra hätte ich East Bay Ray, Flouride und Peligro (kein Urmitglied, aber ja doch direkt nach dem ersten Album eingestiegen) gerne mal live gesehen, eine der besten Rhythmus-Gruppen nicht nur im Punk. Biafra hab ich vor ein paar Jahren in der Frankfurter Batschkapp gesehen. Unglaublich wie agil der Mann immer noch ist.
Mir fällt eigentlich keine Punkband der ersten (oder zweiten) Stunde ein, die nicht zum Nostalgie-Act verkommen wäre. (Vielleicht sind Wire die Ausnahme.) Und wenn da dann der Originalsänger fehlt, ist das schade, aber selbst wenn er dabei wäre, würde das nichts daran ändern, dass eine Show der Dead Kennedys 2017 wenig mit den Dead Kennedys von 1981 zu tun hat. Es ist die Vermarktung einer Legacy, die zur Marke wurde, mit der Kohle gemacht wird – so oder so. Das verhält sich bei Marken, die gegenkulturelle Wurzeln haben, nicht anders. Und im besten Fall sieht man eine gute Nostalgieshow. Die Undertones zum Beispiel sind auch ohne Feargal Sharkey immer noch eine tolle Liveband.
--