Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sokratestalking-head
OK, vor so viel Scharfsinn gebe ich mich geschlagen. Sicher ist also nur, dass ich das besagte Album in den letzten zwei Wochen bisher neun mal gehört habe. Alles andere unterliegt trügerischen Wahrnehmungen.
Btw. Welcher Computer hat eigentlich dein Hörverhalten in den 70ern registriert? Und welchen Computer hattest du in den 80ern, der dein Hörverhalten dokumentiert hat? Gab es Last.FM in den 90ern schon? Fragen über Fragen.
Es war eine schleichende Steigerung, erste Listen Anfang der Neunziger, Vollerfassung seit 2006. Tatsächlich mit dem Hintergedanken, trügerische Gefühle mit harten Fakten zu be- oder widerlegen; Selbstaufklärung gewissermaßen. Es ist nicht so schlimm, wie es klingt; es ist so beruhigend wie befreiend zu wissen, dass Aussagen auf belastbarer Empirie beruhen. No bullshit feels just right.OK, in der Kurzfassung bedeutet dies also, dass du keine empirisch belastbaren Daten über dein Hörverhalten aus den 70ern und 80ern hast und selbst aus den 90ern und 00ern sind sie eher als frugal zu bezeichnen. Danke, das reicht mir als Auskunft
![]()
Ich glaube, ich höre dann heute nach meiner Strichliste Wish You were Here zum 1002 Mal
Pink Floyd – Wish You Were Here
Nachtrag:
Ich komme mit dieser neuen beschissenen Zitierfunktion nicht so richtig zurecht.Was aber viel wichtiger ist @sokrates ich danke dir für deine Ehrlichkeit!!!
--