Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#10302029  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

sokrates

talking-headOhne die Strichlistendiskussion jetzt noch einmal in den Vordergrund zu heben, müsste dir doch eigentlich auf den letzten Seiten klar geworden sein, dass man ein Album auch durchaus um die 1000 mal in seinem Leben gehört haben könnte, wenn dieses in einer frühen Phase der musikalischen Sozialisation erschienen ist … und man schon ein etwas älterer Sack ist. Da muss man nichts untersuchen, denn die Parameter sind recht einfach:
Talking Head (1961)/Wish You Were Here (1975)

Was ich gesagt haben wollte ist, dass eine simple Hochrechnung mit Durchschnittswerten zu keiner belastbaren Zahl führt, weil kaum etwas trügerischer ist als die menschliche Erinnerung. Das müsste ein Polizist wie Du am besten wissen. Ich bevorzuge Beweise gegenüber Zeugenaussagen. Du nicht? – Im Übrigen führe ich keine Strichliste. Computer zählen viel genauer.

OK, vor so viel Scharfsinn gebe ich mich geschlagen. Sicher ist also nur, dass ich das besagte Album in den letzten zwei Wochen bisher neun mal gehört habe. Alles andere unterliegt trügerischen Wahrnehmungen.

Btw. Welcher Computer hat eigentlich dein Hörverhalten in den 70ern registriert? Und welchen Computer hattest du in den 80ern, der dein Hörverhalten dokumentiert hat? Gab es Last.FM in den 90ern schon? Fragen über Fragen.

David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
David Bowie – Diamond Dogs
David Bowie – Pin Ups
David Bowie – Rare

--