Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Kinks › Antwort auf: The Kinks
ist mir auch nichts bekannt. Es gibt halt die Deluxe-Ausgaben aller Alben von Kinks (1964) bis Everybody`s in showbiz. (1972) als Vinyl; ich hab mich aber da bei allen für die Doppel-CDs entschieden, weil mir das sauber zu teuer war …
meines Erachtens ist man bzgl. Vinyl aber auch mit Pye- bzw PRT-Reissues aus den 70ern oder 80ern im Fall der Kinks klangtechnisch gut bedient; dies gilt auch für die Zeit der Band bei RCA. Ob man die Deluxe-Ausgaben auf Vinyl braucht, ist ansichts- und geldbeutelabhängig… die Doppel-CD-Ausgaben sind alle exzellent aufgemacht und klingen auch so.
@harry-rag:
- Es gab noch nie einen offiziellen Re-Release des Great Lost Kinks Album …und der „offizielle“ Release damals auf Reprise wurde ja schon bald durch Stinkstiefel Davies gestoppt… die Platte hat eh semi-Bootleg-Status…
- Also… wenn du dich nur halbwegs für die Kinks, inbesondere in dieser Zeit, interessierst, muss ich dir die Anschaffung der Deluxe Ausgaben von Village Green (3 CD!) und Arthur (2 CD) wirklich sehr ans Herz legen!!! Überhaupt ALLE Alben von Face to face bis einschließlich Lola in der Deluxe Ausgabe; ich kenne kaum Reissues, die so einen dermaßen großen Mehrwert haben in Bezug auf Songs und Outtakes/ Alternative Takes. Und die Stereo-Mixe etlicher Songs werden dich schier umhauen; ich war den Tränen nahe, als ich zum Bsp den Stereo-Mix von „This is where i belong“ zum ersten Mal gehört hab… Die Village Green und Arthur-Deluxe (plus die „Anthology“-Box) brauchst du eh, wenn du das Great Lost Kinks Album komplett haben willst… also nicht lange fackeln und sich selbst beschenken!!!
--