Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#10301609  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

sokrates
Es mag bei Dir anders sein, aber wenn man genau aufzeichnet, stellt man fest, dass man Platten nicht gleichmäßig hört. Ergebnis meiner Privatempirie ist ein logarithmisch-asymptotischer Verlauf, d.h. anfangs häufig, und dann wird es im Zeitablauf immer weniger. Diese Beobachtung gilt auch für meine absoluten Lieblinge. Wie Doctor Music richtig angemerkt hat, sind die Erinnerung und das Gefühl trügerisch. Ausnahmen mögen in Deiner Person die Regel bestätigen. Vielleicht gibt es aber auch unterschiedliche Arten von Musikhörern. Das müsste man untersuchen.

Ohne die Strichlistendiskussion jetzt noch einmal in den Vordergrund zu heben, müsste dir doch eigentlich auf den letzten Seiten klar geworden sein, dass man ein Album auch durchaus um die 1000 mal in seinem Leben gehört haben könnte, wenn dieses in einer frühen Phase der musikalischen Sozialisation erschienen ist … und man schon ein etwas älterer Sack ist. Da muss man nichts untersuchen, denn die Parameter sind recht einfach:
Talking Head (1961)/Wish You Were Here (1975)

--