Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
[…] insbesondere hinsichtlich Juliane Banse ertappt […] …. um Schönheit im landläufigen Sinn ist es ja Boulez offensichtlich nie gegangen, ja er schien diese fast panisch zu meiden und so mag (auch) diese Sichtweise von Mahler 4 eine sehr gläserne sein (welche ich aber keinesfalls missen möchte) …. es freut mich (denn es wird Dich freuen) daß ich Dich zu Gielen mitmotivieren konnte und bin auf Deine Eindrücke gespannt, insbesondere auch im Vergleich zu Boulez (mit den Wiener Faserschmeichlern) ….
Ich glaube, mir geht es, zumindest zurzeit, umgekehrt. Ich empfinde weder Boulez noch Gielen als „gläsern“, obwohl völlig klar bzw. überliefert ist, was Du meinst. Aber zerbrechlich sind sie ja nun nicht, da ist viel mehr Force als zum Beispiel bei Bernstein oder Bruno Walter. Obwohl ich eben auch die nicht unbedingt missen möchte. Es ist aber verdammt schwierig, einen „ordentlichen“ Überblick zu behalten, mal macht der eine einen Satz oder drei Takte „gut“, dann wieder der andere einen anderen Satz oder Takte … Mahler geht dermaßen an die Grenzen, dass man sich im Ausloten leicht verrennt, aber so, dass es auch gar nicht anders geht. Am Ende also wohl auch imaginäre Musik. Und das ist ja auch schön, mir immer lieber werdend.
Aber Juliane Banse, sie geht mir tatsächlich sehr nah und ich wundere mich auch nicht, nein, dass sie in meiner Erinnerung eine enge künstlerische Beziehung zu Brigitte Fassbaender hat. Das ist die Gelegenheit, Dich nach Deiner Meinung zu diesen außergewöhnlichen Wunderhorn-Liedern zu fragen:
Auch die lief letzthin oft hier und – Zender gehört unmittelbar zu Gielen und Boulez, Mitropoulos auch, nicht? – auch das ist eher ein gläserner Mahler, aber, um für mich im Bild zu bleiben: Es sieht aus, hört sich an, als sehe man etwas in diesen Glashäusern, die sie da ohne Hemmung aufgebaut haben.
Schuricht übrigens muss ich mir aus dem Regal holen, mit Mahler. Und wenn dann Gielen mit Mahler IV da ist, berichte ich.
--