Antwort auf: 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6 Antwort auf: 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6

#10292531  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

FLETCHER HENDERSON & HIS ORCHESTRA
1. Shanghai Shuffle (Rodenich–Conley)

Louis Armstrong (cor), Elmer Chambers, Howard Scott (t), Charlie Green (tb), Don Redman (as, cl, arr), Coleman Hawkins (ts, cl), Fletcher Henderson (p), Charlie Dixon (bjo), Raphael Escudero (tuba), Kaiser Marshall (d)
New York, NY, ca. 6. Oktober 1924
von: Pathé/Perfect (78 rpm) (CD: „Chimes Blues“ 1923–1924, Intégrale Louis Armstrong / The Complete Louis Armstrong Vol. 1 (Frémeaux, 3 CD, 2006)
 
Fletcher Henderson war einer der wichtigsten Bandleader des frühen Jazz, zugleich ein wichtiger Arrangeur (der leider wegen Misserfolgs seiner eigenen Band manche seiner besten Sachen für weisse Bands wie jene von Benny Goodman schreiben musste) und Komponist. Er hatte – mit Hilfe seines Saxophonisten und ebenfalls Arrangeurs Don Redman einen wichtigen Anteil an der Entwicklung des Big Band-Sounds und überhaupt des Swing.

Höhepunkt dieser Aufnahme von 1924 ist ein grandioses Kornett-Solo des jungen Louis Armstrong in der zweiten Hälfte.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba