Antwort auf: 31.08.2017: Swooping Eagle 3 | Gipettos Klamottenkiste 2

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 31.08.2017: Swooping Eagle 3 | Gipettos Klamottenkiste 2 Antwort auf: 31.08.2017: Swooping Eagle 3 | Gipettos Klamottenkiste 2

#10259725  | PERMALINK

delia-hardy
Hedgehog Lady.

Registriert seit: 14.08.2008

Beiträge: 5,059

13. Mary Chapin Carpenter – Halley Came To Jackson
 

…oh look, there goes Comet again

 

Isaac Newton verbrachte so manche schlaflose Nacht damit über Kometen nachzudenken, nach ihnen zu suchen, bis er krank vor Erschöpfung wurde. Was waren sie, wo waren sie? Die sichtbaren nicht innerhalb der Erdatmosphäre, auf jeden Fall, irgendwo zwischen Mond und Saturn. Was sie zum leuchten bringt, ist das selbe wie auch bei Planeten und Mond, nämlich reflektiertes Sonnenlicht. Der Schweif eines Kometen zeigt immer von der Sonne weg. „Comets are a sort of planets revolved in very eccentric orbits about the sun.“

 

Ausgehend von dieser Aussage errechnete Newtons Freund Edmund Halley, dass die Kometenerscheinungen der Jahre 1531, 1607 und 1682 ein und derselbe Komet waren. Da der Intervall 76 Jahre zu betragen schien, sagte Halley die Rückkehr dieses Kometen für das Jahr 1758 vorraus. Et voilà…

 

Die Rückkehr Halleys im Jahre 1910 wird von Carl Sagan dabei etwas anders beschrieben als von Mary Chapin-Carpenter.

 

„When the Earth was about to pass through the tail of Halley’s Comet in 1910, many people panicked. (…) The Los Angeles Examiner adopted a lighter mood (85)

 

(…)there were parties, making merry before the world ended of cyanogen pollution. Entrepreneurs hawked anti-comet pills and gas masks, the latter an eerie premonition of the battlefields of WW 1. (…) When Halley’s Comet reappears in 1986, I wonder what other silliness will then be upon us.“

--

Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.