Antwort auf: 31.08.2017: Swooping Eagle 3 | Gipettos Klamottenkiste 2

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 31.08.2017: Swooping Eagle 3 | Gipettos Klamottenkiste 2 Antwort auf: 31.08.2017: Swooping Eagle 3 | Gipettos Klamottenkiste 2

#10259661  | PERMALINK

delia-hardy
Hedgehog Lady.

Registriert seit: 14.08.2008

Beiträge: 5,059

07. Delia Derbyshire – Blue Veils

…und da lüftet sich der Schleier und wir haben es geschafft zum Ausgangspunkt der beiden Raumsonden Voyager 1 & 2.

Die Wurzeln des Voyager-Programms reichen bis in die Mitte der 1960er Jahre zurück. Michael Minovitch vom Jet Propulsion

Laboratory (JPL) erkannte als Erster die Möglichkeit, die starke Gravitation des Jupiters zu nutzen, um Raumsonden zu beschleunigen („Swing-by“).

Drei Jahre später berechnete der Ingenieur Gary Flando, ebenfalls bei JPL, einige Flugbahnen für Sonden, die die günstigen

Stellungen der äußeren Planeten Ende der 1970er Jahre ausnutzen sollten. Jupiter sollte als „Sprungbrett“ dienen, um die Planeten Saturn, Uranus, Neptun und Pluto in akzeptabler Zeit zu erreichen („Planetary Grand Tour“). Diese Chance wollte sich die NASA nicht entgehen lassen, da sich eine solch günstige Planetenkonstellation erst 176 Jahre später wiederholen wird.

 

Die „Grand Tour“ wurde allerdings Anfang der 1970er Jahre gestrichen, da es als zu

teuer und zu ambitioniert angesehen wurde. Stattdessen wurde

schließlich der Bau von Voyager 1 und 2 beschlossen, was mehr eine

Notlösung war. Gegenüber dem ursprünglichen Programm sollte die

Lebensdauer dieser beiden Sonden strikt auf vier statt zehn Jahre begrenzt werden. Durch

diese Maßnahme sollten die Gesamtkosten (Bau und Missionsphase)

auf etwa 250 Mio. US-Dollar begrenzt werden. Die Konstrukteure

setzten sich im Geheimen über diese Weisung hinweg und übernahmen

von den ursprünglichen Entwürfen viele bereits entwickelte Sicherheitssysteme

und -konzepte. Am 1. Juli 1972 flossen die ersten Gelder, und das

Programm konnte offiziell gestartet werden. Bis zum März 1975 war

die Konzeptphase abgeschlossen.

 

Der Bau der beiden Voyager-Sonden begann dann Mitte 1975.

--

Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.